Eine feste Zahnspange für Erwachsene ist eine hervorragende Möglichkeit, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren und ein schönes Lächeln zu erreichen. Eine feste Zahnspange besteht aus Brackets, die auf den Zähnen befestigt werden, und einem Draht, der die Brackets miteinander verbindet. Der Draht wird regelmäßig angepasst, um die Zähne in die gewünschte Position zu bringen. Obwohl eine feste Zahnspange möglicherweise unbequem ist und eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordert, ist sie eine bewährte Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen und kann zu einem gesünderen und selbstbewussteren Lächeln führen.

Darüber hinaus sind festsitzende Zahnspangen in der Lage, auch komplexe Zahnbewegungen zu erzielen, die mit herausnehmbaren Schienen oft schwerer zu erreichen sind. Nach der Behandlung ist es wichtig, einen Retainer zu tragen, um sicherzustellen, dass die Zähne in ihrer neuen Position bleiben und sich nicht zurückbewegen.

Vorteile:

  1. Effektive Korrektur: Feste Zahnspangen sind sehr effektiv bei der Behandlung komplexer Zahnfehlstellungen, wie z.B. Überbiss, Unterbiss und Kreuzbiss, da sie präzise und gezielte Kräfte auf die Zähne ausüben können.
  1. Vielseitigkeit: Sie können auf eine Vielzahl von Zahn- und Kieferproblemen angewendet werden, wodurch sie eine breite Palette von Behandlungen ermöglichen.
  1. Langfristige Ergebnisse: Mit einer festen Zahnspange können signifikante und nachhaltige Verbesserungen erzielt werden, die oft ein Leben lang halten, insbesondere wenn die Nachsorge (z.B. durch das Tragen von Retainern) beachtet wird.
  1. Behandlungsüberwachung: Die Fortschritte bei der Behandlung sind leicht zu überwachen, da der Kieferorthopäde regelmäßig Anpassungen vornehmen kann.
  1. Allgemeine Akzeptanz: Bei vielen Kieferorthopäden und Patienten gelten feste Zahnspangen weiterhin als der Standard und sind mit einer langen Geschichte von erwiesener Wirksamkeit verbunden.

Wir finden für Sie die passende Behandlungsmethode! Lassen Sie sich gerne von uns beraten. 

Nachteile:

  1. Unannehmlichkeit: Feste Zahnspangen können anfangs Schmerzen und Unbehagen verursachen, insbesondere nach Anpassungen. Auch die Brackets können Reizungen an den Wangen und Lippen verursachen.
  1. Ästhetik: Die Metallbrackets sind sichtbar, was für viele Erwachsene, die eine diskrete Behandlung wünschen, unattraktiv sein kann. Dies könnte das Selbstbewusstsein in sozialen und beruflichen Situationen beeinträchtigen.
  1. Eingeschränkte Ernährung: Es gibt Nahrungsmittel, die während der Behandlung vermieden werden müssen, z.B. harte, klebrige oder faserige Lebensmittel, die Brackets beschädigen oder das Reinigen erschweren könnten.
  1. Pflegeaufwand: Die Mundhygiene erfordert zusätzliche Anstrengungen, da es schwieriger sein kann, Zähne und Zahnfleisch unter und um die Brackets herum gründlich zu reinigen. Dies kann das Risiko von Karies und Zahnfleischproblemen erhöhen, wenn nicht ausreichend geachtet wird.
  1. Behandlungsdauer: Die Behandlung kann mehrere Monate bis mehrere Jahre dauern, abhängig von der Schwere der Zahnfehlstellung, was für einige Erwachsene als langwierig empfunden werden kann.

Keramikbrackets – die unauffällige Variante

Keramikbrackets sind eine großartige Option für diejenigen, die eine feste Zahnspange benötigen, aber eine unauffälligere Option wünschen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Metallbrackets bestehen Keramikbrackets aus transparentem oder farbigem Material, das sich besser an die natürliche Farbe der Zähne anpasst und somit weniger auffällig ist. Keramikbrackets funktionieren genauso wie herkömmliche Metallbrackets und werden mit einem Draht verbunden, der die Zähne in die gewünschte Position bringt. Obwohl Keramikbrackets möglicherweise etwas teurer sind als herkömmliche Metallbrackets, sind sie eine großartige Option für diejenigen, die eine diskretere Option wünschen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine Behandlung mit Keramikbrackets in Betracht ziehen, lassen Sie sich gerne von uns beraten.

Eine andere unauffällige Behandlungsmethode für Erwachsene sind durchsichtige Kunststoffschienen, die sogenannten Aligner.

© 2025 - Praxis R.Nouri MSc. Kieferorthopädie